×

Fehler

Reiter kann nicht funktionieren. Das Regular Labs Bibliothek-Plugin ist nicht installiert.

Registerkarten kann nicht funktionieren. Das Regular Labs Bibliothek-Plugin ist nicht installiert.

Sourcerer kann daher nicht funktionieren. Das Regular Labs Library plugin ist nicht installiert.

Articles Anywhere kann daher nicht funktionieren. Das Regular Labs Library plugin ist nicht installiert.

stadt koeln IVHier der uns betreffende Teil einer Mitteilung vom 21.11.2016 von Dezernentin Frau Dr. Klein für den "Ausschuss Schule und Weiterbildung" vom 21.11.2016:

"Die Verwaltung hatte unter M4 vorgeschlagen, einen Umzug der Montessori-Grundschule Gilbachstraße an den Standort Dagobertstraße anzudenken. Hintergrund dieser Überlegung waren erstens die knappe Raumsituation für Schule und OGTS am Standort Gilbachstraße und zweitens der schlechte bauliche Zustand des Schulstandortes, der eine Generalsanierung erforderlich macht. Intention der Verwaltung war es, bessere Bedingungen für Schule, Kinder und Eltern realisieren zu können. Die gegen den vorgeschlagenen Standortwechsel vorgetragenen Argumente der festen Verankerung der Schule im Veedel konnte die Verwaltung nachvollziehen. Sie zog daher zwischenzeitlich ihren Vorschlag für einen Umzug der Schule zurück. Es verblieb die Frage nach den Rahmenbedingungen der erforderlichen Generalsanierung entweder im laufenden Betrieb oder bei temporärer Auslagerung. Im Rahmen eines Runden Tisches am 03.11.2016 unter Beteiligung des Bezirksbürgermeisters, der Fraktionen, von Eltern, Schulleitung, Gebäudewirtschaft, Amt für Schulentwicklung und Feuerwehr ist Folgendes einvernehmlich vereinbart worden: Es wurde noch einmal zugesichert, dass die Montessori-Grundschule am Standort Gilbachstraße verbleibt. Zur Planung der Sanierung wird eine „Phase 0“ unter Beteiligung von Schule und Verwaltung vorgesehen, die circa zum Jahresende ihre Arbeit aufnehmen wird. Seitens der Verwaltung wurde verdeutlicht, dass eine Sanierung im laufenden Betrieb ihrer Einschätzung nach nicht verantwortbar ist und die Schule Abstriche beim Raumkonzept und hinsichtlich der Schulhoffläche machen müsse. Es wird eine Machbarkeitsstudie erstellt, um die Frage zu klären, was im Gebäude (einschließlich OGTS) unterzubringen ist. Eine zwischenzeitliche Auslagerung der Schule am Standort der OGTS - Container wäre optimal."

 

Der Umzug in die Dagobertstr wird demnach nicht mehr diskutiert. Vielen DANK.
Die Lösungen bezüglich der Fragen zur Sanierung und der OGS Plätze sind weiter in Arbeit.

Link: Orginal Dokument - Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 21.11.2016
Link: M4 aus Schulentwicklungsplan

0 von 5 - 0 Bewertungen
Reiter kann nicht funktionieren. Das Regular Labs Bibliothek-Plugin ist nicht installiert. Registerkarten kann nicht funktionieren. Das Regular Labs Bibliothek-Plugin ist nicht installiert. Sourcerer kann daher nicht funktionieren. Das Regular Labs Library plugin ist nicht installiert. Articles Anywhere kann daher nicht funktionieren. Das Regular Labs Library plugin ist nicht installiert.
0

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren