• Jean Christopher Burger, Mönchsgasse 28, D-50737 Köln
  • +49 (0)171 9418805
  • info@monte-bleibt.de

monte-bleibt.de

  • Startseite
  • Blog
  • Petition
  • Umfrage
  • Dokumente
    • Planung des Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport - Stadt Köln
    • Protokolle politischer Gremien
    • Argumente
    • Stellungnahmen
    • Flugblätter
    • Presseerklärungen
    • Pressespiegel
  • Kommentare
    • Kommentar schreiben
    • Website Gästebuch
  • Termine
    • Ansicht nach Monaten
    • Ansicht nach Jahren
    • Ansicht nach Wochen
    • Ansicht nach Kategorie
    • Ansicht nach Tag
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Prev Next

Kerstin Anna Berger:

Es sollte nicht nur reiner Pragmatismus walten! Eine traditionsreiche,  beliebte und bewährte Schule wie die Montessori Schule sollte im Viertel bleiben. Kinder gehören zum Leben und Schulen nahe an den Wohnort.

Jürgen Kintz:

Liebe Stadt Köln, liebe Politiker, sprecht mit den Eltern, sprecht mit den Lehrern und vergesst nicht die Kinder. Die Montessorigrundschule leistet hervorragende pädagogische Arbeit und gehört in die Gilbachstraße.

Gabi Knickenberg:

Unsere Kinder sind durch diese Schulform sehr selbstbewusst und sozial geworden. Und hatten immer Spaß an der Schule, weil sie mit anschaulichen Materialien gelernt haben. Haben dadurch auch das freie Schreiben und Lernen gelernt. Und der Park war das absolute Highlight eines Schulhofes. Und jedes Kind profitiert von anderen Kindern. DANKE MONTESSORI

Monika Welter-Martin:

Ich selbst war in der Montessori-Schule und habe mich sehr gefreut das meine Nichte auch in diese schöne Schule, die noch einen gewissen Flair hat, eingeschult wurde. Mir ist es sehr wichtig das es noch eine Grundschule gibt die etwas Wärme und Freundlichkeit ausstrahlt. Falls Renovierungen stattfinden müssen könnten die doch sicherlich in kleinen Schritten zb. in den Ferien stattfinden.

N. N.

Ich hatte vier wunderschöne Jahre in dieser Schule. Der Stadtgarten direkt gegenüber hat für wunderbare Nachmittage mit Freunden und Familien gesorgt. Mit dieser Schule hängen viele wichtige Erfahrungen und Personen zusammen, die mir bis heute immernoch sehr wichtig sind. Ich finde es unmöglich sie umzusiedeln! ...

Isabel Rauch:

Die Schule hat einen sehr guten Ruf. Der Standort der Schule ist sehr wichtig für das Viertel. Es gibt sehr viele Kinder in der nahen Umgebung der Schule. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen Montessori-Kindergarten. All dies würde mit der Verlegung der Schule verloren gehen. Die Petition ist mir aus diesen Gründen sehr wichtig.

Yvonne Hardt:

Es ist pädagogisch, sozial und für das Viertel absolut notwendig, dass die Monte bleibt.

Caritas Dr. Bauer:

Mein Enkel Jamal sollte nächstes Jahr dort eingeschult werden . Wir waren so froh, dass es in der Nähe im Viertel diese Montessorischule gibt. Wir alle hoffen, dass die Schule bleiben kann! 

Gereon Suffenplan:

Ich bin überzeugt, dass die Montessori-Schule Gilbachstrasse bleiben muss! Gerade hier im Veedel! Ich bin selbst dort zur Grundschule gegangen und kann somit den Wert der Montessori-Schule aus eigener Erfahrung bestätigen!

Markus Mondorf:

Ich bin selber Montessori-Kind gewesen und weiß die Arbeit der Schule an diesem Standort sehr zu schätzen.

Christina Kluger:

Da meine Kinder diese Schule besuchen, wissen wir, was es für eine tolle Einrichtung an diesem Standort verloren gehen würde. Ich möchte für den Erhalt tun was ich kann.

Maike Neumann:

In unserem Schulsystem geht es leider v.a. darum, dass Kinder und Jugendliche lernen, sich dem System anzupassen. Jede Schule und jedes Konzept, dass unabhängiges Denken und das Erkennen und Fördern individueller Talente unterstützt, sollte deswegen gehalten, groß gemacht und verbreitet werden!

Johannes Knickenberg:

Weil diese Schulform für die Kinder absolut genial ist. Sie lernen nach ihrem Tempo und Sachen die man lernen muss mit anschaulichen natürlichen Materialien. Und sie sind immer nur 6 Kinder in der jeweiligen Altersklasse und lernen gegenseitig von den älteren Kindern und untereinander. Und ein absolut schöner Schulhof (Park) wo die Kinder ungefährlich herumtollen können in frischer Luft. Unsere Kinder haben sehr davon profitiert. Sie sind selbstbewusste soziale Menschen geworden. DANKE MONTESSORI

Nora Kohnen:

Dies ist meine ehemalige Grundschule und diese muss bestehen bleiben. So eine wunderbare Institution findet man nirgends in Köln. Meine zukünftigen Kinder sollen auch einmal dort zur Schule gehen.

Andrés Klein :

Natürlich habe ich angesichts leerer kommunaler Kassen Verständnis dafür, daß der Verkauf eines "Filetstücks" wie es das Schulgrundstück in einer der begehrtesten Lagen der Stadt darstellt, dem Stadtkämmerer sehr attraktiv erscheint. Gleichwohl denke ich, daß die Pflicht der Stadt, ihren Kindern eine vernünftige Lernumgebung zur Verfügung zu stellen, derart kurzfristigen Interessen vorgehen sollte.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite /
  • Termine /
  • Ansicht nach Monaten

Terminkalender

Mai,
2022
Nach Jahr
Nach Monat
Nach Woche
Heute
Gehe zu Monat
Search
April
Mai 2022
Juni
Mon Die Mit Don Fre Sam Son
25 26 27 28 29 30 1 Sunday, 1. May 2022
2 Monday, 2. May 2022 3 Tuesday, 3. May 2022 4 Wednesday, 4. May 2022 5 Thursday, 5. May 2022 6 Friday, 6. May 2022 7 Saturday, 7. May 2022 8 Sunday, 8. May 2022
9 Monday, 9. May 2022 10 Tuesday, 10. May 2022 11 Wednesday, 11. May 2022 12 Thursday, 12. May 2022 13 Friday, 13. May 2022 14 Saturday, 14. May 2022 15 Sunday, 15. May 2022
16 Monday, 16. May 2022 17 Tuesday, 17. May 2022 18 Wednesday, 18. May 2022 19 Thursday, 19. May 2022 20 Friday, 20. May 2022 21 Saturday, 21. May 2022 22 Sunday, 22. May 2022
23 Monday, 23. May 2022 24 Tuesday, 24. May 2022 25 Wednesday, 25. May 2022 26 Thursday, 26. May 2022 27 Friday, 27. May 2022 28 Saturday, 28. May 2022 29 Sunday, 29. May 2022
30 Monday, 30. May 2022 31 Tuesday, 31. May 2022 1 2 3 4 5
Aktionen
Gebäudewirtschaft - Sitzungen
Stadtrat Sitzung
Bezirksvertretung Innenstadt - Sitzung
Schulausschuß - Sitzung
Schulferien
Alle Kategorien ...
Events aller Kategorien anzeigen


Links
Rss
Twitter
Instagram
Facebook

Kalender

Letzter Monat Juli 2022 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

wichtige Termine

Keine Termine

Menü

  • Startseite
  • Blog
  • Petition
  • Umfrage
  • Dokumente
    • Planung des Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport - Stadt Köln
    • Protokolle politischer Gremien
    • Argumente
    • Stellungnahmen
    • Flugblätter
    • Presseerklärungen
    • Pressespiegel
  • Kommentare
    • Kommentar schreiben
    • Website Gästebuch
  • Termine
    • Ansicht nach Monaten
    • Ansicht nach Jahren
    • Ansicht nach Wochen
    • Ansicht nach Kategorie
    • Ansicht nach Tag
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

© Copyright 2016 by monte-bleibt.de / C. Burger