• Jean Christopher Burger, Mönchsgasse 28, D-50737 Köln
  • +49 (0)171 9418805
  • info@monte-bleibt.de

monte-bleibt.de

  • Startseite
  • Blog
  • Petition
  • Umfrage
  • Dokumente
    • Planung des Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport - Stadt Köln
    • Protokolle politischer Gremien
    • Argumente
    • Stellungnahmen
    • Flugblätter
    • Presseerklärungen
    • Pressespiegel
  • Kommentare
    • Kommentar schreiben
    • Website Gästebuch
  • Termine
    • Ansicht nach Monaten
    • Ansicht nach Jahren
    • Ansicht nach Wochen
    • Ansicht nach Kategorie
    • Ansicht nach Tag
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Prev Next

Dirk Melzer:

Wir teilen mit der Montessori-Schule den Innenhof. Die Schule ist ein ganz toller Nachbar! Ich freue mich immer an den Schulfesten - wenn ich die Kinder singen höre! Was soll den sonst da hin? Luxuswohnungen, Büros? Schrecklich! Das will ich nicht.

Kerstin Anna Berger:

Es sollte nicht nur reiner Pragmatismus walten! Eine traditionsreiche,  beliebte und bewährte Schule wie die Montessori Schule sollte im Viertel bleiben. Kinder gehören zum Leben und Schulen nahe an den Wohnort.

N. N.

Gewachsene, starke, beliebte Montessori Schule muss in ihren Räumlichkeiten bleiben.

Kannenbrock-Eggert Mariele:

Ich fände es total schade, die Montessori-Schule aus der Gilbachstr. umziehen zu lassen. Meine Kinder haben im Stadtgarten ihre Kindheit verbracht in Verbindung mit der Montessorischule und sehr davon profitiert, naturnah und ganzheitlich unterrichtet und mitten in der Stadt aufwachsen zu können. Gucken sie mal die anderen maroden Schulen einschließl. Grundschulen mal an, eine Zumutung für Kinder und Lehrer, und daß in Deutschland!!!

N. N.:

monte bleibt : 1) Wegen der Nähe zum Stadtgarten und Grüngürtel (OGS). Ein großer Teil der Montessori Pädagogik basiert auf dem intrinsischen Lerndrang der Schüler. Die Natur ist der beste Katalysator dafür. Wegen der Geschichte der Schule. Ich, meine Schwester und meine Tante und Onkel waren damals schon in der Monte Gilbachstr. Mein Uronkel hat die Empore in der 2. Etage gebaut. Das Gebäude fördert ein soziales Beisammensein wie in keiner anderen Schule, die ich je gesehen habe. Da soziale Verantwortung ein wichtiger Teil der Montessori Pädagogik ist, wäre eine Montessori Sch...

Susanne Kusenbach:

Diese Schule hat ein eigenes Flair und eine fantastische Pädagogik. Es ist der Startpunkt der Kölner Montessori-Schulen und die Kölner Politik sollte mal lernen, auf die Bürger zuzugehen und gemeinsame Lösungen zu suchen.

Sabine Haberer Tchao:

Ich finde den pädagogischen Ansatz der Montessori Schule sehr wertvoll und ich möchte Freunde unterstützen, die direkt betroffen sind. Es ist wichtig, dass auch in der Kölner Innenstadt gute Grundschulen fußläufig für die Kinder erreichbar sind.

Barbara Driessen:

Diese Schule muss unbedingt an dieser Stelle so erhalten bleiben - es gibt keinen schöneren Standort....

Yvonne Hardt:

Es ist pädagogisch, sozial und für das Viertel absolut notwendig, dass die Monte bleibt.

N. N.

Mir als Erzieherin ist es wichtig, da auch Kinder aus meiner Einrichtung nach ihrer Kindergartenzeit diese Schule besuchen. Für Kinder und ihre Familien ist es wichtig Wohnortnah zur Schule gehen zu können. Gerade auch in Hinblick, dass ohnehin ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht, sollte ein Interesse daran sein, die Schule an ihren Platz zu lassen,sodass die Möglichkeit gegeben ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule zu kommen. Warum soll eine Schule die gern gesehen wird,was sich scheinbar durch hohe Anmeldungen zeigt, verkleinert ( meiner Meinung nach, müsste sie ja eher vergrößert werden)...

Dorothee Hartmann:

Lasst uns unsere Monte!  Sie ist - so wie sie jetzt ist - einmalig! So wie unsere Monte muss Schule sein! Fest in unser Familien- und Veedelleben verwoben. Schon die unterschiedlichen Klassenräume regen die Fantasie an. Und der Park ist der schönste Schulhof Kölns!

N. N.

Ich hatte vier wunderschöne Jahre in dieser Schule. Der Stadtgarten direkt gegenüber hat für wunderbare Nachmittage mit Freunden und Familien gesorgt. Mit dieser Schule hängen viele wichtige Erfahrungen und Personen zusammen, die mir bis heute immernoch sehr wichtig sind. Ich finde es unmöglich sie umzusiedeln! ...

Leylis Achsnick:

Unsere Kinder gehen in die Montessorischule und ich kann mir keinen besseren Standort vorstellen.

Markus Mondorf:

Ich bin selber Montessori-Kind gewesen und weiß die Arbeit der Schule an diesem Standort sehr zu schätzen.

Maja Kleine-Büning:

Ich war selbst auf der Schule. Sehr gute Schule.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite /
  • Dokumente /
  • Protokolle politischer Gremien /
  • Beschlussvorlage zum Neubau von Interimsschulgebäude am Venloer Wall 13b vom Stadtrat am 10.09.2020 beschlossen

Beschlussvorlage zum Neubau von Interimsschulgebäude am Venloer Wall 13b vom Stadtrat am 10.09.2020 beschlossen

  • Drucken
  • E-Mail

Beschlussvorlage zum Neubau von Interimsschulgebäude am Venloer Wall 13b vom Stadtrat am 10.09.2020 beschlossen

Von C. Burger 27 September 2020  Drucken E-Mail

Downloadlink: Beschlussvorlage 1121/2020 für den Rat der Stadt Köln / 10.09.2020

Quelle:   https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=21500

Link zu weitern Dokumenten / Anlagen der Beschlussvorlage 1121/2020:
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage_1_Baubeschreibung.pdf
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage1a_Flaechen_und_vorlaeufige_Mietberechnung.pdf
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage_2_Stellungnahme_des_RPA_.pdf
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage_3_Kosten_Einrichtung_und_Ausstattung.pdf

 

0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 27. September 2020
  • Weiter
0
Links
Rss
Twitter
Instagram
Facebook

Kalender

Letzter Monat Mai 2022 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

wichtige Termine

Keine Termine

Verwandte Artikel/Posts

Beschlussvorlage für Stadtrat ... Downloadlink: Beschlussvorlage für Stadtrat vom 19.06.2007{pdf=images/DOKS/Protokolle/2007-06-19_RAT_Beschlussvorlage--schliessung-venloerwall-17-19.pdf|10...

Protokoll Betriebsausschusses ... Downloadlink: Protokoll Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015{pdf=images/DOKS/Protokolle/2015-11-02_Protokoll-Gebäudewirtschaft_verlegu...

Mitteilung für Ausschuss Schul... Downloadlink: Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildun vom 20.04.2009{pdf=images/DOKS/Protokolle/2009-04-20_Ausschuss-Schule-und-Weiterbildung__fdp...

FDP Änderungsantrag nach § 13 ... Downloadlink: FDP Änderungsantrag nach § 13 vom 14.02.2017{pdf=images/DOKS/Protokolle/2017-02-14_FDP_Aenderungsantrag_nach_167_13.pdf|100%|420|na...

Protokoll Rat der Stadt Köln v... Downloadlink: Protokoll Rat der Stadt Köln vom 14.02.2017{pdf=images/DOKS/Protokolle/2017-02-14_Niederschrift_Rat_Oeffentlicher_Teil_.pdf|100%|420|native} ...

Menü

  • Startseite
  • Blog
  • Petition
  • Umfrage
  • Dokumente
    • Planung des Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport - Stadt Köln
    • Protokolle politischer Gremien
    • Argumente
    • Stellungnahmen
    • Flugblätter
    • Presseerklärungen
    • Pressespiegel
  • Kommentare
    • Kommentar schreiben
    • Website Gästebuch
  • Termine
    • Ansicht nach Monaten
    • Ansicht nach Jahren
    • Ansicht nach Wochen
    • Ansicht nach Kategorie
    • Ansicht nach Tag
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

© Copyright 2016 by monte-bleibt.de / C. Burger