Es kann nicht sein, dass ein BEWÄHRTES Schulsystem, was VIELEN VIELEN Menschen den Weg in eine GUTE ZUKUNFT bereitet hat, keinen Bestand mehr haben soll!!! Wer bitte schön will, dafür verantwortlich zeichnen???
Was sollen die Pänz hinterm Dom zur schule gehen?. Wo sich nur Kriminelle und Drogensüchtige im Umfeld rumtreiben ! Gilbachstr muss bleiben.
Gewachsene, starke, beliebte Montessori Schule muss in ihren Räumlichkeiten bleiben.
Durch ein Praktikum konnte ich die Schule mit samt seinen Schülern und Lehrkräften kennen lernen. Es ist ein besonderer Ort den es zu schützen gilt!
die schule soll erhalten bleiben im sinne der kinder.
Die Schule ist genau in diesem Gebäude, in dieser ruhigen Straße, in dieser Umgebung mit dem Stadtgarten, dem Grüngürtel und dem Mediapark am richtigen Platz in unserem Viertel. Die Verbindungen zwischen Kindergärten, Montesori Schule, der OGTS, dem Hort in der Spichernstraße und die Stadtgarten Kicker sind über Jahre (- zehnte) gewachsene Strukturen , die hervorragend zusammenarbeiten und sich bewährt haben. Die Kinder erfahren ein kontinuierliches Aufgehoben sein und Geborgenheit in einer Millionenstadt. Folgen eines Umzuges der Schule wären für das belgischen Viertel gravierend...
Im Silicon Valley schicken sämtliche! Top-Entscheider ihre Kinder auf Montessori-Schulen, um ein umfassendes Menschenbild zu erhalten. Ziel ist einerseits ein Gegengewicht zum digitalisierten Menschen, ergänzend dazu soll der Mensch besser verstanden werden, um erfolgreicher mit der Digitalisierung zu werden.
Meine alte Schule!!!! Finger weg, ihr Fot(äh). Also Finger weg.
Meine Tochter durfte dort 4 wundervolle Jahre zur Schule gehen und hat die Freude am Lernen durch die Montessoripädagogik vermittelt bekommen. Die Pausen im Stadtgarten haben das Konzept abgerundet. Ich möchte, dass noch viele Kinder in diese wundervolle, lebendige Schule gehen können. Dieses liebenswerte alte Haus mit viel Charme und Seele muss erhalten bleiben. Nicht nur die Pädagogik ist wichtig sondern auch der Ort und die Räumlichkeiten ...
Damit auch meine Tochter die Wahl bleibt auf diese Schule in Zukunft zu gehen.
Entscheidungen über die Verantwortlichen der Schule hinweg zu fällen ist unverantworlich. Die Leitung der Montessori-Schule Gilbachstraße ist sicherlich kompetent und willig, am Erreichen der schulpolitischen Ziele der Stadt Köln mitzuwirken - wenn man denn mit ihr spricht!
Meine drei Kinder sind dort zur Schule gegangen und hatten eine behütete und erfolgreiche Zeit. Die Stadtnähe in Verbindung mit dem Stadtgarten und die Ruhe in der Gilbachstrasse bilden eine einzigartige Verbindung, die nicht transferierbar ist.
1. Der Umzug der Montessori zur Dagobert Str bedeutet eine Verkleinerung der Montessori Schule, wegen der großen Nachfrage und wegen der phantastischen Methode sollte ehe eine weitere Montessori Schule entstehen.2. die Aufnahmekriterien basieren momentan auf der Nähe des Wohnsitz, genauso wie für alle anderen Schulen, deswegen ist die Montessori Schule in der Gilbachstr gleichzeitig auch eine Veedelschule: wo soll sie den woanders, dat hät doch keinen Sinn.3. eine Aufstockung der OGS in der Venloer Wall wäre preisgünstig gewesen und hätte gleichzeitig das Leben von vielen Familien für die n&a...
Für unseren Sohn war die Schule eine entscheidender Schritt für mehr Verantwortung, und Lebensfreude. Die Schule steht für alle menschlichen uns schulischen Werte, und kann diese auf unvergleichlich effektive Weise vermitteln.
Ich selbst war in der Montessori-Schule und habe mich sehr gefreut das meine Nichte auch in diese schöne Schule, die noch einen gewissen Flair hat, eingeschult wurde. Mir ist es sehr wichtig das es noch eine Grundschule gibt die etwas Wärme und Freundlichkeit ausstrahlt. Falls Renovierungen stattfinden müssen könnten die doch sicherlich in kleinen Schritten zb. in den Ferien stattfinden.