Mein Sohn hat die Schule besucht. Uns hat die Montessori-Pädagogik überzeugt. Es war ein großes Miteinander, von dem alle Kinder profitiert haben.
Die Schule liegt ideal in einer kinderreichen Gegend, verkehrsruhig und direkt am Stadtgarten. Die Kinder haben in der Pause ausreichend Platz zum Spielen in der Natur, für Stadtkinder eine seltene Gelegenheit.
Ein gutes Schulsystem ist wichtig für die Zukunft unserer Kinder in Köln. Genauso wichtig wie das System ist aber auch das Umfeld in dem die Kinder lernen - ich halte den Umzug in die Dagobertstr. für eine unangemessene Maßnahme /Umgebung und hoffe, dass die Kleinen weiterhin in ihrer gewohnten und geliebten Schule lernen können.
die stadt köln plant, die montessori-grundschule auf der gilbachstraße (stadtgarten) in einen im gesamtkonzept kleineren ort nähe bahnhof zu verlegen, um sich so aus einer bedachten und nachhaltigen planung für die schule im zusammenhang mit dem offenen ganztag am venloer wall zu stehlen. die montessorischule ist fest im viertel verankert, mit kirchen, hort, etc. vernetzt. der größte teil der schüler kommt aus der direkten nachbarschaft. eine schule mit dieser tradition und verwurzelung — neben all den argumenten, die gegen einen umzug sprechen — an einen anderen ort zu verlegen, zeig...
Weil diese Schulform für die Kinder absolut genial ist. Sie lernen nach ihrem Tempo und Sachen die man lernen muss mit anschaulichen natürlichen Materialien. Und sie sind immer nur 6 Kinder in der jeweiligen Altersklasse und lernen gegenseitig von den älteren Kindern und untereinander. Und ein absolut schöner Schulhof (Park) wo die Kinder ungefährlich herumtollen können in frischer Luft. Unsere Kinder haben sehr davon profitiert. Sie sind selbstbewusste soziale Menschen geworden. DANKE MONTESSORI
Beteiligen Sie die Eltern am Sanierungsprozess. Die Entwicklung der letzten Wochen hat doch deutlich gezeigt, dass eine große Bereitschaft zu zeitlichem und finanziellen Engagement besteht. Eine konstruktive Zusammenarbeit zur Überwindung der Probleme an einem der erfolgreichsten Schulstandorte der Stadt, wäre eine willkommene Abwechslung in der politischen Kultur der Stadt Köln.
Wir teilen mit der Montessori-Schule den Innenhof. Die Schule ist ein ganz toller Nachbar! Ich freue mich immer an den Schulfesten - wenn ich die Kinder singen höre! Was soll den sonst da hin? Luxuswohnungen, Büros? Schrecklich! Das will ich nicht.
Ich war selbst Schüler auf der Schule und habe viele sehr gute, positive Erinnerungen an meine Schulzeit, die Lehrer, das Pädagogische Konzept und auch an das Schulgebäude, welches eine gute Grundlage für eine tolle Lernatmosphäre dargestellt hat. Eine tolle Schule die ihren Platz immer in der Gilbachstraße hatte und es für die Zukunft auch weiterhin dort haben soll !!
Die Schule ist wichtiger Bestandteil des Viertels. Sie ist notwendig am jetzigen Standort, denn mit nur einer Grundschule (Antwerpener Straße) ist eine familienfreundliche Umgebung nicht gewährleistet. Außerdem ist der tägliche Aufenthalt im Stadtgarten ein wichtiger Eckpfeiler der Tagesgestaltung, so können auch Innnenstadtkinder vom Spiel in der Natur profitieren!
Lasst die Schule wo sie ist, so lange es keinen wirklichen Grund dafuer gibt, sie zu verlegen. Die Interressen der Stadt stehen in keinem Verhaeltnis zu dem Stress und der Umstrukturierung, den/die hunderte Menschen mitmachen muessten. Wozu eine einwandfrei funktionierende Institution fuer etwas anderes, was in den Sternen steht, zerstoeren?..Es ist genauso, als wuerde man die Trainingseinheiten vom FC nach Duesseldorf verlegen. Totaler Quatsch
Unsere Kinder gehen in die Montessorischule und ich kann mir keinen besseren Standort vorstellen.
Meine Kinder sind in der Gilbachstraße zur Schule gegangen. Das Haus ist ein wunderbarer Ort zum lernen und ein zu Hause.
Die Monte verbindet mittlerweile Generationen und ist einfach eine Institution bei uns im Viertel!! Das kann man nicht einfach entfernen, vor allem nicht gegen den Willen aller Beteiligten!
Die Montessorischule Gilbachstraße ist für Montessoripädagogen in ganz Deutschland ein Leuchtturmprojekt. Ganze Lehrerschaften (z.B. die der Münsterschule in Bonn) pilgern dort hin, um sich das Konzept anzusehen. Will die Stadt Köln wirklich auf dieses Highlight verzichten?
Da meine Kinder diese Schule besuchen, wissen wir, was es für eine tolle Einrichtung an diesem Standort verloren gehen würde. Ich möchte für den Erhalt tun was ich kann.