Bin selbst dort zur Schule gegangen und in den angrenzenden Park zur Kirche. Lage ist top für Kinder
die schule soll erhalten bleiben im sinne der kinder.
Ich war selbst auf der Schule. Sehr gute Schule.
Diese Schule hat mich geprägt. Ich verdanke ihr sehr viel.
Die Bildung und Förderung der Kinder in diesem Viertel muss weiter gewährleistet sein. Die neuen Brandschutzverordnungen treiben inzwischen kuriose Blüten. Sie darf nicht -wie an vielen anderen Schulen, z.B. Der GGS Nußbaumerstr. - den Lernbetrieb unmöglich machen!
Die Montessori-Schule in der Gilbachstr ist eine Ikone der Kölner Schullandschaft. Sie erfreut sich enormer Beliebtheit bei weit mehr Familien als sie aufnehmen kann. Ein Umzug - und eine damit einhergehende Verkleinerung der Schule wäre ein unmissverständliches Zeugnis einer jämmerlichen städtischen Bildungspolitik.
das prinzip montessori funktioniert in der gilbachstrasse (aus eigener erfahrung) grossartig. (das mag bei der ein oder anderen montessori nicht unbedingt der fall sein, hängt aber, wie so vieles, sowieso an den konkreten menschen). hier jedefalls funktiniert es. AUCH im zusammenspiel mit den historischen bezügen. (vater/leitung/tradiotion etc.). das soziolkulturelle umfeld ist grossartig. durch freie (grund)schulwahl ist nicht nur unmittelbar diser teil der innenstadt angesprochen. abgesehen davon ist dieser teil der innenstadt immer noch angenehm inhomogen, gemischt in vielfacher hinsicht. ausserdem – funktioniert ...
Diese Schule hat mir vier Jahre lang ein Zuhause geboten, wie keine andere das hätte tun können. Dies lag nicht nur an den Lehrern, nein es lag auch an dem Haus, welches nicht den typischen Schulcharakter ausstrahlt. Der Stadtgarten beachte uns, die aus der Generation PlayStation kommen ein Stück näher an die Natur. Mein Plan war meine Kinder ebenfalls auf diese Schule zu schicken aber nur in diesem Gebiet und Gebäude. Mit freundlichen Grüßen eine dem Direktor, der gleichzeitig auch der Klassenlehrer war ewig dankbare Schülerin PS wenn die Regierung denkt, dass eine Schule nicht von dem Ort a...
Der Standort in der Gilbachstraße steht für die gesamte Montessori Entwicklung in Köln und für Generationen von Montessori Schülern. Der Standort ist gut am Stadtpark gelegen und in das Gebiet eingebunden. Das Gebäude ist unverwüstlich. Defizite des Gebäudes können behoben werden. Stefan Klinkenberg - ehemaliger Montessori Schüler in der Gilbachstr. und Architekt.
Für unseren Sohn war die Schule eine entscheidender Schritt für mehr Verantwortung, und Lebensfreude. Die Schule steht für alle menschlichen uns schulischen Werte, und kann diese auf unvergleichlich effektive Weise vermitteln.
Meine Frau Katharina Klimek ging hier selber schon zur Schule, aktuell unser Ältester, Joshua, und auch Flynn möchte dort bald hin. Diese Schule ist (noch) einer der wenigen Plätze mit Kinder/Jugend-Bildungsanspruch in Köln, wo man sich auch heute noch als Kind der 70er oder 80er Jahre gerne selber hingewünscht hätte. Abgesehen von dem Montessori-Bildungsangebot in diesem wunderbaren Flair des historischen Gebäudes ist die Lage mit Nähe zum Stadtgarten, der den Kindern Schulhof zugleich ist, in Köln einfach einzigartig und mit Nichts zu ersetzen...
Meine Kinder sind in der Gilbachstraße zur Schule gegangen. Das Haus ist ein wunderbarer Ort zum lernen und ein zu Hause.
Die MontessoriSchule ist eine feste Institution im Veedel und das schon sehr sehr lange, lange gewachsen so wie sie ist. Wir brauchen solch eine Schule für ein Viertel in dem viele Familien leben.
Das Schulgebäude ist ein hervorragender Ort für die praktizierte Montessoripädagogik. Eine Verlegung würde alle gewachsenenen und kostbaren Qualitäten zerstören. Die Schule muss in ihrem Zuhause in der Gilbachstraße bleiben.
1960 hat man uns als Schüler nicht genommen,weil wir evangelisch waren .trotzdem waren wir über Jahrzehnte mit Elsner sen und jun sehr verbunden. Meine Neffen und Nichte haben dort gerne und leicht gelernt.Die Schule gehört zum Viertel !