Die Montessori Schule ist eine der bestern Grundschulen der Stadt Koeln. Sie lebt Integration und es gelingt ihr seit Jahren einen lebendige Gemeinschaft zwischen Lehrern, Schulern und Eltern zu bilden. Sie stellt eine wichtige Alternative zu den staendig reformierenden groesseren Schulen dar und bietet jene Kontinuitaet, die wir in vielen der groesseren Schulen vermissen.
Ich bin selber Montessori-Kind gewesen und weiß die Arbeit der Schule an diesem Standort sehr zu schätzen.
Diese Schule muss unbedingt an dieser Stelle so erhalten bleiben - es gibt keinen schöneren Standort....
Damit auch meine Tochter die Wahl bleibt auf diese Schule in Zukunft zu gehen.
1960 hat man uns als Schüler nicht genommen,weil wir evangelisch waren .trotzdem waren wir über Jahrzehnte mit Elsner sen und jun sehr verbunden. Meine Neffen und Nichte haben dort gerne und leicht gelernt.Die Schule gehört zum Viertel !
Die Schule hat mit guten Gründen eine lange Tradition und einen sehr guten Ruf. Gebäude und Lage sind für Schulkinder perfekt; Nachbarschaft und Schüler profitieren gegenseitig von einander. Viele Eltern vor allem im Innenstadt Nord, Belgische Viertel und Ehrenfeld suchen sich ganz bewusst diese Schule aus, wegen Konzept und Lage. Es gibt kein einzigen richtigen Grund die Schule umziehen zu lassen. Bis auf, leider, mal wieder kölsche Klüngelpolitik, Mismanagement, fehlendes vorausschauendes Handeln. Die Renovierung hätte in einige Jahre während den Sommerferien Stück vor Stück ausge...
monte bleibt : 1) Wegen der Nähe zum Stadtgarten und Grüngürtel (OGS). Ein großer Teil der Montessori Pädagogik basiert auf dem intrinsischen Lerndrang der Schüler. Die Natur ist der beste Katalysator dafür. Wegen der Geschichte der Schule. Ich, meine Schwester und meine Tante und Onkel waren damals schon in der Monte Gilbachstr. Mein Uronkel hat die Empore in der 2. Etage gebaut. Das Gebäude fördert ein soziales Beisammensein wie in keiner anderen Schule, die ich je gesehen habe. Da soziale Verantwortung ein wichtiger Teil der Montessori Pädagogik ist, wäre eine Montessori Sch...
Hatte eine glückliche schulzeit in der gilbachstraße, und heute genießen das gleiche die kinder von freunden dort.
Ich war selbst auf der Schule. Sehr gute Schule.
Mir als Erzieherin ist es wichtig, da auch Kinder aus meiner Einrichtung nach ihrer Kindergartenzeit diese Schule besuchen. Für Kinder und ihre Familien ist es wichtig Wohnortnah zur Schule gehen zu können. Gerade auch in Hinblick, dass ohnehin ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht, sollte ein Interesse daran sein, die Schule an ihren Platz zu lassen,sodass die Möglichkeit gegeben ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule zu kommen. Warum soll eine Schule die gern gesehen wird,was sich scheinbar durch hohe Anmeldungen zeigt, verkleinert ( meiner Meinung nach, müsste sie ja eher vergrößert werden)...
Unsere Kinder gehen in die Montessorischule und ich kann mir keinen besseren Standort vorstellen.
Das Schulgebäude ist ein hervorragender Ort für die praktizierte Montessoripädagogik. Eine Verlegung würde alle gewachsenenen und kostbaren Qualitäten zerstören. Die Schule muss in ihrem Zuhause in der Gilbachstraße bleiben.
Die Monte verbindet mittlerweile Generationen und ist einfach eine Institution bei uns im Viertel!! Das kann man nicht einfach entfernen, vor allem nicht gegen den Willen aller Beteiligten!
Über Jahre gewachsene Kooperationen im Veedel sind im Wert nicht zu unterschätzen. Grosser Wert der Montessorischule liegt im über Jahrzehnte gewachsene und sich etabliete Schulablauf mit Anbindung an Kirche, Parkanlage, OGS, KITAs. Daher bin ich klar gegen eine Verschiebung und für ein Bleiben der Montessorischule.
Die Schule liegt ideal in einer kinderreichen Gegend, verkehrsruhig und direkt am Stadtgarten. Die Kinder haben in der Pause ausreichend Platz zum Spielen in der Natur, für Stadtkinder eine seltene Gelegenheit.