Bin selbst dort zur Schule gegangen und in den angrenzenden Park zur Kirche. Lage ist top für Kinder
Ich selbst war in dieser Schule und habe die Nähe zum Park sehr genossen. Außerdem ist die Gegend friedlich und für Kinder sehr angenehm und ungefährlich.
Ich hatte vier wunderschöne Jahre in dieser Schule. Der Stadtgarten direkt gegenüber hat für wunderbare Nachmittage mit Freunden und Familien gesorgt. Mit dieser Schule hängen viele wichtige Erfahrungen und Personen zusammen, die mir bis heute immernoch sehr wichtig sind. Ich finde es unmöglich sie umzusiedeln! ...
Die Schule ist an dem Standort Gilbachstrasse mit dem Kinderhaus zusammen gewachsen und es macht keinen Sinn, sie rauszureissen. Das Schulgebäude wirkt solide und heimelig. Es gibt Unmengen Kinder, die durchs Belgische morgens in die Gilbachstrasse ziehen.
Weil diese Schulform für die Kinder absolut genial ist. Sie lernen nach ihrem Tempo und Sachen die man lernen muss mit anschaulichen natürlichen Materialien. Und sie sind immer nur 6 Kinder in der jeweiligen Altersklasse und lernen gegenseitig von den älteren Kindern und untereinander. Und ein absolut schöner Schulhof (Park) wo die Kinder ungefährlich herumtollen können in frischer Luft. Unsere Kinder haben sehr davon profitiert. Sie sind selbstbewusste soziale Menschen geworden. DANKE MONTESSORI
Da meine Kinder diese Schule besuchen, wissen wir, was es für eine tolle Einrichtung an diesem Standort verloren gehen würde. Ich möchte für den Erhalt tun was ich kann.
Die Kapazität der Schule darf auf keinen Fall reduziert werden. Es gibt wenige Orte, an denen Lernen so viel Spaß macht. Im Gegenteil sollten noch mehr Kinder von dem Konzept und Material profitieren können, z.B. Kinder mit den Förderschwerpunkt Lernen. Das Begreifen über das Material ist eine Erfahrung, die ich möglichst vielen Kindern wünsche!
die stadt köln plant, die montessori-grundschule auf der gilbachstraße (stadtgarten) in einen im gesamtkonzept kleineren ort nähe bahnhof zu verlegen, um sich so aus einer bedachten und nachhaltigen planung für die schule im zusammenhang mit dem offenen ganztag am venloer wall zu stehlen. die montessorischule ist fest im viertel verankert, mit kirchen, hort, etc. vernetzt. der größte teil der schüler kommt aus der direkten nachbarschaft. eine schule mit dieser tradition und verwurzelung — neben all den argumenten, die gegen einen umzug sprechen — an einen anderen ort zu verlegen, zeig...
Es ist pädagogisch, sozial und für das Viertel absolut notwendig, dass die Monte bleibt.
Ich war selbst als Kind auf dieser Grundschule und habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Wenn Eltern und Kinder dort bleiben möchten, sollen sie die Möglichkeit dazu bekommen. Zumal sie nicht gefragt wurden.
Unser Kinder waren alle Montessori Kinder und das ist gut so.
Das schönste Schulgebäude alles Zeiten! Was für Erinnerungen in diesen Wänden stecken, kann kein anderes Gebäude jeh gutmachen.
meine alte grundschule mit der ich viele verrückte errinerungen verbinde (...zirkus, kicken im stadtgarten, knibbelbilder, auf dem nachhauseweg bei der platanenbesetzung am kaiser wilhelm ring rumhängen...) (...)
Meine Kinder sind in der Gilbachstraße zur Schule gegangen. Das Haus ist ein wunderbarer Ort zum lernen und ein zu Hause.
Diese Schule ist besonders, sie fordert die Kinder, selbstständig zu arbeiten.