Meine drei Kinder sind dort zur Schule gegangen und hatten eine behütete und erfolgreiche Zeit. Die Stadtnähe in Verbindung mit dem Stadtgarten und die Ruhe in der Gilbachstrasse bilden eine einzigartige Verbindung, die nicht transferierbar ist.
Das Schulgebäude ist ein hervorragender Ort für die praktizierte Montessoripädagogik. Eine Verlegung würde alle gewachsenenen und kostbaren Qualitäten zerstören. Die Schule muss in ihrem Zuhause in der Gilbachstraße bleiben.
Ich war selbst auf der Schule. Sehr gute Schule.
Meine Kinder haben beide die Montessorischule besucht und es ist ein gewachsenes Schulkonzept, das sich gerade mit dem als Schulhof genutzten Park bewährt hat. Für Grundschulkinder wirklich etwas besonderes und für das Viertel auch. Die Stadt Köln beweist auch in dieser Angelegenheit, dass sie wichtige Entscheidungen in die Hände von inkompetenten Gremien legt. Die Auflösung von gewachsenen Strukturen zu Gunsten von Reissbrettplanung . . . vielleicht geht es um einen windigen Immobiliendeal? Vorstellbar wäre das.
Die Schule hat mit guten Gründen eine lange Tradition und einen sehr guten Ruf. Gebäude und Lage sind für Schulkinder perfekt; Nachbarschaft und Schüler profitieren gegenseitig von einander. Viele Eltern vor allem im Innenstadt Nord, Belgische Viertel und Ehrenfeld suchen sich ganz bewusst diese Schule aus, wegen Konzept und Lage. Es gibt kein einzigen richtigen Grund die Schule umziehen zu lassen. Bis auf, leider, mal wieder kölsche Klüngelpolitik, Mismanagement, fehlendes vorausschauendes Handeln. Die Renovierung hätte in einige Jahre während den Sommerferien Stück vor Stück ausge...
Es kann ja noch eine weitere Schule mit diesem Konzept in der Dagobertstr. bzw. auch an weiteren Standorten eröffnet werden, auch Rechtsrheinisch besteht sicherlich Bedarf an einer Montessorischule, aber diese Schule sollte an diesem Standort nicht beseitigt werden.
Auch für Eltern wie uns, deren Kind aus der weiteren Umgebung kommt, ist der Standort wichtig, weil er mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar ist, was in der Dagobertstraße so nicht mehr der Fall wäre.
Die Schule hat eine lange gute Tradition. Ich selbst habe in dem Gebäude Zeit zugebracht während Fortbildungen in der Montessoripädagogik und dort auch hospitiert. Heute besuchen meine Enkelkinder die Schule und erfahren eine ebenso positive und entwicklungsfördernde Atmosphäre wie ich sie dort schon vor Jahren erlebt habe. Um der Kinder und der guten pädagogischen Arbeit willen, die dort geschieht, sollte die Stadt viel für die Sanierung des Hauses und der Umgebung tun, aber doch nicht den Standort ändern! ...
Meine Tochter durfte dort 4 wundervolle Jahre zur Schule gehen und hat die Freude am Lernen durch die Montessoripädagogik vermittelt bekommen. Die Pausen im Stadtgarten haben das Konzept abgerundet. Ich möchte, dass noch viele Kinder in diese wundervolle, lebendige Schule gehen können. Dieses liebenswerte alte Haus mit viel Charme und Seele muss erhalten bleiben. Nicht nur die Pädagogik ist wichtig sondern auch der Ort und die Räumlichkeiten ...
Es geht nicht nur darum, dass die Schule in diesem Viertel sinnvoll ist, sondern auch darum, dass sie schon so lange hier ist, ein Teil der Gilbachstraße geworden ist und im Stadtgarten die Monte-Kinder völlig zum Bild gehören.
(...) Die Monte ist eine Veedels-Schule, die ein Viertel prägt, das sowieso schon mit vielen Problemen zu kämpfen hat: steigende Mieten und damit weniger Platz für Familien etc. Zerstört keine Schule, die das Leben vieler Familien prägt und bereichert, die Kindern ein ungestörtes Lernen und Selbständigwerden in viel Naturumgebung ermöglicht. Und zerstört keine Schule, die hier im Viertel geliebt und gelebt wird. (...)
Ich war ein Teil dieser Schule und habe jedes Jahr dort sehr genossen es ist ein schönen älteres Gebäude mit einem Park direkt vor der Tür. Die Schule hat mich geprägt und es wäre eine Schande sie nach nippes zu verlegen da dieses Gebäude sehr viele Erinnerung birgt.
Die Montessori Schule ist eine der bestern Grundschulen der Stadt Koeln. Sie lebt Integration und es gelingt ihr seit Jahren einen lebendige Gemeinschaft zwischen Lehrern, Schulern und Eltern zu bilden. Sie stellt eine wichtige Alternative zu den staendig reformierenden groesseren Schulen dar und bietet jene Kontinuitaet, die wir in vielen der groesseren Schulen vermissen.
Ich fände es total schade, die Montessori-Schule aus der Gilbachstr. umziehen zu lassen. Meine Kinder haben im Stadtgarten ihre Kindheit verbracht in Verbindung mit der Montessorischule und sehr davon profitiert, naturnah und ganzheitlich unterrichtet und mitten in der Stadt aufwachsen zu können. Gucken sie mal die anderen maroden Schulen einschließl. Grundschulen mal an, eine Zumutung für Kinder und Lehrer, und daß in Deutschland!!!
Die Montessorischule ist eine Schule, die bewusst von Eltern gewählt wird und mit einem speziellen Konzept die Kinder unterrichtet und fördert. Es ist wichtig, dass Schulen mit speziellen Konzepten in der Schullandschaft vorhanden sind.Es ist nicht nachzuvollziehen, weshalb eine schon lange gut funktionierende Schule verkleinert und verlegt werden soll. Im Gegenteil muss eine solche Schule unbedingt an ihrem Standort bleiben und ihre gute Arbeit fortsetzen.