Diese Schule ist besonders, sie fordert die Kinder, selbstständig zu arbeiten.
Weil es keinen Sinn macht, eine Schule zu verkleinern, die jedes Jahr mehr Anmeldungen hat, als sie Kapazitäten hat. Zudem ist der jetzige Standort am Stadtgarten ein Idealer Platz für Pausen und Unterricht im Freien.
Die Schule hat eine lange gute Tradition. Ich selbst habe in dem Gebäude Zeit zugebracht während Fortbildungen in der Montessoripädagogik und dort auch hospitiert. Heute besuchen meine Enkelkinder die Schule und erfahren eine ebenso positive und entwicklungsfördernde Atmosphäre wie ich sie dort schon vor Jahren erlebt habe. Um der Kinder und der guten pädagogischen Arbeit willen, die dort geschieht, sollte die Stadt viel für die Sanierung des Hauses und der Umgebung tun, aber doch nicht den Standort ändern! ...
Hatte eine glückliche schulzeit in der gilbachstraße, und heute genießen das gleiche die kinder von freunden dort.
Die Schule hat einen sehr guten Ruf. Der Standort der Schule ist sehr wichtig für das Viertel. Es gibt sehr viele Kinder in der nahen Umgebung der Schule. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen Montessori-Kindergarten. All dies würde mit der Verlegung der Schule verloren gehen. Die Petition ist mir aus diesen Gründen sehr wichtig.
Es geht nicht nur darum, dass die Schule in diesem Viertel sinnvoll ist, sondern auch darum, dass sie schon so lange hier ist, ein Teil der Gilbachstraße geworden ist und im Stadtgarten die Monte-Kinder völlig zum Bild gehören.
Funktionierende Schulen sind sensible Gebilde. Diese Schule funktioniert bestens und baucht auch im Sinne einer nachhaltigen Gebäudewirtschaft keinen neuen Standort. Dass das Städtische Gebäude in teurer Lage wirtschaftlich anders verwertet werden kann, steht auf dem Blatt der Spekulanten, wovon die Stadt voll genug ist. Aber es sind Einrichtungen wie diese, die Stadtlagen attraktiv machen.
Mein Sohn wird dieses Jahr in der Monte in der Gilbachstraße eingeschult. Wir haben die Schule besichtigt. Das Gebäude hat Charme, alle sind nett und man hat das Gefühl einer gewachsenen, homogenen Gemeinschaft. Wir freuen uns auf die Zeit und möchten neue Freundschaften im Viertel knüpfen; das ist für die Kinder wichtig! Sie sollten auch alleine zur Schule gehen können, selbstständig werden und das ist bei einem Umzug der Schule nicht mehr möglich! ...
Diese Petition ist mir als ehemalige Lehrerin der Schule wichtig, da das Gebäude und die Pädagogik zusammengehören. Es ist die vorbereitete Umgebung
Die Bildung und Förderung der Kinder in diesem Viertel muss weiter gewährleistet sein. Die neuen Brandschutzverordnungen treiben inzwischen kuriose Blüten. Sie darf nicht -wie an vielen anderen Schulen, z.B. Der GGS Nußbaumerstr. - den Lernbetrieb unmöglich machen!
Weil ich zu den Eltern gehöre, die bereits Anfang der 1970er Jahre mit Überzeugung an dern Aufbau des Montessori-Kinderhauses, der Montessori- Grund- und Hauptschule sowie des Gymnasiums mitgearbeitet habe. Meine beiden Söhne haben vom Kinderhaus bis zum Abitur von der Methode profitiert. Im Studium war sie nützlich. Die Schließung der Schule in der Gilbachstraße wäre die Schließung einer kulturellen Bildungsinstitution in Köln. ...
Meine drei Kinder sind dort zur Schule gegangen und hatten eine behütete und erfolgreiche Zeit. Die Stadtnähe in Verbindung mit dem Stadtgarten und die Ruhe in der Gilbachstrasse bilden eine einzigartige Verbindung, die nicht transferierbar ist.
Weil es eine ganz hervorragende Grundschule ist. Weil das Schulgebäude und das pädagogische Konzept der Schule aufeinander abgestimmt sind. Weil die Nähe zum Stadtgarten erheblich zur Atmosphäre dieser Schule beiträgt. Weil wir genau solche Schulen in dieser Stadt brauchen. Der Sanierungsbedarf des alten Schulgebäudes ist ein nachvollziehbares Problem. Aber: Wie viele Grundschulen in Köln sind in sanierungsbedürftigen Altbauten untergebracht?! Sollen die jetzt alle irgendwohin verlegt werden (Zugweg, Stephan Lochner, Zwirnerstr., Nikolaus, Borsigstr. usw. usw.). ...
Wahre Bildung muss erhalten werden. Ich möchte mein Kind auch dort zur Schule schicken.
die schule soll erhalten bleiben im sinne der kinder.