Gewachsene Strukturen zu zerschlagen aus rein technokratischen Überlegungen heraus ist für ein Stadtviertel und dessen sozialen Zusammenhalt mehr als unsinnig und zerstörerisch, abgesehen von dem unzumutbaren Schulweg für die Grundschüler.
Lasst die Schule wo sie ist, so lange es keinen wirklichen Grund dafuer gibt, sie zu verlegen. Die Interressen der Stadt stehen in keinem Verhaeltnis zu dem Stress und der Umstrukturierung, den/die hunderte Menschen mitmachen muessten. Wozu eine einwandfrei funktionierende Institution fuer etwas anderes, was in den Sternen steht, zerstoeren?..Es ist genauso, als wuerde man die Trainingseinheiten vom FC nach Duesseldorf verlegen. Totaler Quatsch
Gewachsene, starke, beliebte Montessori Schule muss in ihren Räumlichkeiten bleiben.
Bin selbst dort zur Schule gegangen und in den angrenzenden Park zur Kirche. Lage ist top für Kinder
Unsere Kinder sollen auf die Montessourie Schule gehen und dies werden die beiden nur, wenn die Schule auch in einer für das Grundschulalter angemessenen Entfernung liegt. \nDie Pädagogik ist gewachsen, der Standort ist gewachsen: Hier geht es (mir) nicht um Tradition, sondern darum, dass die Qualität einer pädagogischen Arbeit von einer Vielzahl an Bedingungen und sich wechselseitig beeinflussenden Größen abhängt. Und hierzu gehört u.a. auch ganz vorne mit die Frage nach den geeigneten Räumen: nicht zu letzt die Nähe zum Stadtgarten und den damit einmaligen Räumen der Erkundun...
Die Existent dieser Schule an diesem Ort ist ein ausschlaggebender Grund, mit kleinen Kindern in diesem Veedel wohnen zu wollen! Auch für kinderlose Bewohner ist Monte ein wichtiger, sichtbarer, lebendiger Veedelsbestandteil.
Diese Schule hat ein eigenes Flair und eine fantastische Pädagogik. Es ist der Startpunkt der Kölner Montessori-Schulen und die Kölner Politik sollte mal lernen, auf die Bürger zuzugehen und gemeinsame Lösungen zu suchen.
Pädagogisch wertvoll finden wir an unserer Schule nicht nur den Montessori Ansatz "pauschal", sondern in seiner besonderen, gewachsenen Ausprägung.
Dies ist meine ehemalige Grundschule und diese muss bestehen bleiben. So eine wunderbare Institution findet man nirgends in Köln. Meine zukünftigen Kinder sollen auch einmal dort zur Schule gehen.
Die Schule hat mit guten Gründen eine lange Tradition und einen sehr guten Ruf. Gebäude und Lage sind für Schulkinder perfekt; Nachbarschaft und Schüler profitieren gegenseitig von einander. Viele Eltern vor allem im Innenstadt Nord, Belgische Viertel und Ehrenfeld suchen sich ganz bewusst diese Schule aus, wegen Konzept und Lage. Es gibt kein einzigen richtigen Grund die Schule umziehen zu lassen. Bis auf, leider, mal wieder kölsche Klüngelpolitik, Mismanagement, fehlendes vorausschauendes Handeln. Die Renovierung hätte in einige Jahre während den Sommerferien Stück vor Stück ausge...
Ich selbst war in dieser Schule und habe die Nähe zum Park sehr genossen. Außerdem ist die Gegend friedlich und für Kinder sehr angenehm und ungefährlich.
Meine Tochter geht hier zur Schule. Wir fühlen uns hier sehr wohl und sind froh das es hier im Veedel eine so tolle Schule gibt. Das Montessori Konzept kenne ich schon aus meiner Kindheit, da auch ich hier schon zur Schule gegangen bin und auch meine Söhne sollen hier zur Schule gehen. Ich find auch für das Viertel ist gerade dieMontessori Grundschule sehr wichtig. Ohne unsere Kinder wäre es hier im Viertel sehr trostlos.
Meine Frau Katharina Klimek ging hier selber schon zur Schule, aktuell unser Ältester, Joshua, und auch Flynn möchte dort bald hin. Diese Schule ist (noch) einer der wenigen Plätze mit Kinder/Jugend-Bildungsanspruch in Köln, wo man sich auch heute noch als Kind der 70er oder 80er Jahre gerne selber hingewünscht hätte. Abgesehen von dem Montessori-Bildungsangebot in diesem wunderbaren Flair des historischen Gebäudes ist die Lage mit Nähe zum Stadtgarten, der den Kindern Schulhof zugleich ist, in Köln einfach einzigartig und mit Nichts zu ersetzen...
Die Schule hat eine lange gute Tradition. Ich selbst habe in dem Gebäude Zeit zugebracht während Fortbildungen in der Montessoripädagogik und dort auch hospitiert. Heute besuchen meine Enkelkinder die Schule und erfahren eine ebenso positive und entwicklungsfördernde Atmosphäre wie ich sie dort schon vor Jahren erlebt habe. Um der Kinder und der guten pädagogischen Arbeit willen, die dort geschieht, sollte die Stadt viel für die Sanierung des Hauses und der Umgebung tun, aber doch nicht den Standort ändern! ...
Das Schulgebäude ist ein hervorragender Ort für die praktizierte Montessoripädagogik. Eine Verlegung würde alle gewachsenenen und kostbaren Qualitäten zerstören. Die Schule muss in ihrem Zuhause in der Gilbachstraße bleiben.