Channel Apps

Archives


emmaus-koeln@monte-bleibt.de
 Last edited 1 day ago
teaserbox_2483277252.jpg-t-1528445751.jpg

Franz Opfergelt ist am 1. Juni 2018 nach Aussage seiner Tochter friedlich im Krankenhaus Nettetal verstorben.

Franz kam zu Emmaus über unsere Kontakte am Appellhofplatz, er war Anfang der Neunziger ziemlich aus der Bahn geworfen und hat sich über unsere Hilfstransporte, die wir damals nach Südamerika verschickten, für unsere Arbeit interessiert und ist langsam in die Emmaus Gemeinschaft hineingewachsen.

Über die Jahre ist er einer der tragenden Säulen in der täglichen Arbeit der Gemeinschaft geworden: Experte in Hausratpreisen, Fahrer unserer LKWs, vor allem aber engagiert in allen Fragen um die Obdachlosenarbeit am Appellhofplatz.

Er war der Fahrer eines Gesundheitsbusses, den Emmaus von der Fa Rheinbraun als Sachspende erhalten hatte und darüber hinaus Gründungsmitglied des Vereins “ Gesundheit für Obdachlose eV”.

Wir haben so manches zusammen erlebt, erlitten und erstritten, wir haben oft miteinander gerungen und gestritten, aber eines war uns allen bei Emmaus klar: Selten war jemand so loyal Emmaus gegenüber.
Deshalb haben wir einen Menschen verloren, der über mehr als 20 Jahre Emmaus in Köln maßgebend mitgeprägt hat.

teaserbox_2483277259.jpg-t-1528445910.jpg

teaserbox_2483277255.JPG-t-1528445782.jpg

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
 Last edited 1 day ago
Image/photo

Heute morgen Donnerstag, 26. Februar 2015 erhielten wir Nachricht aus Indien von
unseren Partnern und Freunden des VCDS:
Der Leiter des Projekts, Mr. Martine ist gestorben.

Emmaus in Köln verband eine mehr als 30-jährige Freundschaft und Partnerschaft mit Kousalya und Martine, über die Jahre haben wir versucht, im Rahmen unserer Möglichkeiten die vielfältigen sozialen Angebote des VCDS zu begleiten und mitzufinanzieren.

Dies ging vor allem in der Kooperation mit DESWOS.

Stephan und Maria Drechsler als ehemalige Leiter von Emmaus in Köln und Stephan
in seiner Eigenschaft als Vizepräsident von Emmaus International haben mehrfach
den VCDS besucht und kamen immer mit beeindruckenden Berichten über die
dortigen Projekte und Arbeiten unter schwierigen politischen und sozialen Bedingungen zurück.

Das unerträgliche Los der Dalits (Unberührbare), ihre Stigmatisierung und
Ausgrenzung aus der indischen Gesellschaft, wird nachhaltig durch den VCDS
bekämpft mit:

  • Schulungsprogramme für junge Menschen,
  • Wiederbelebung alter und vergessener Arbeitsweisen in der Landwirtschaft,(Subsistenzwirtschaft, lokale Ökonomie)
  • Belebung und Förderung vor allem von sozialpolitischen Aktionen von Frauen.

Die Emmaus Gemeinschaft in Köln will auf jeden Fall mit unserem Partner VCDS weiterhin zusammenarbeiten.
Wir trauern um einen visionären Sozialreformer und – Streiter.
Emmaus in Köln

teaserbox_2456232006.jpg-t-1425660421.jpg