Archives
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
Categories
- Everything
- 1959
- 1960
- 1961-1966
- 1967
- 1968-1973
- 1973-1977
- 1977
- 1983
- 1984
- 1988
- 1990
- 1991
- 1992
- 1994
- 1995
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- Abbé Pierre
- Abbé Pierre
- Abbé_Pierre
- Arbeit
- Argentinien
- Aufruf
- Betriebsauflug
- Container
- Démocratie
- dg
- Emmaus Europa
- emmaus international
- emmaus-Köln
- Event
- FamilienFlohmarkt
- fgfgfgfgfg
- Gemeinschaft
- Geschichte
- Indien
- Jahreshauptversammlung
- Köln
- Kölner Tafel
- Kunst
- Lachemerweg
- Lädchen
- Laden
- Massenabschiebungen
- NEU
- Noch ein tag
- Praktikum
- Regionalversammlung
- Reise
- Rumänien
- Salon_Paris
- Sonderverkauf
- Spende
- Spenden
- Suppenküche
- Tätigkeitsbericht
- Ukraine
- Was noch
- Weltversammlung
- Workcamp
emmaus-koeln@monte-bleibt.de
Last edited 1 month ago
Durch fast schon kriminelle Machenschaften eines ehemaligen Klosterbruders kommt es zum Beinahe-Bankrott der Gemeinschaft.
Der Trägerverein muss wegen der sich anbahnenden Katastrophe schnell handeln und die Gemeinschaft schließen.
Eine 15-jährige offene Sozialarbeit scheint zu Ende. Der moralische Schaden wirkt noch lange nach. Alles scheint wie erstarrt.
Der Trägerverein muss wegen der sich anbahnenden Katastrophe schnell handeln und die Gemeinschaft schließen.
Eine 15-jährige offene Sozialarbeit scheint zu Ende. Der moralische Schaden wirkt noch lange nach. Alles scheint wie erstarrt.
Conversation Features
Loading...